Dieser Begleiter zum Bestseller "Die Wes Anderson Collection" ist das einzige Buch, das die Leser hinter die Kulissen des Grand Budapest Hotel bringt. Durch eine Reihe von eingehenden Interviews zwischen Schriftsteller / Regisseur Wes Anderson und Kulturkritiker Matt Zoller Seitz teilt Anderson die Geschichte hinter der Filmauffassung, persönliche Anekdoten über die Herstellung des Films und die vielfältigen Quellen, die ihn inspiriert haben Autor Stefan Zweig zum Filmemacher Ernst Lubitsch zu den photochromen Landschaften des Jahrhundert Mitteleuropas. Das Buch enthält auch Interviews mit Kostümbildnerin Milena Canonero, Komponist Alexandre Desplat, Hauptdarstellerin Ralph Fiennes, Produktionsdesignerin Adam Stockhausen und Kameramann Robert Yeoman; Essays von Filmkritikern Ali Arikan und Steven Boone, Filmtheoretiker und Historiker David Bordwell, Musikkritiker Olivia Collette und Stil- und Kostümberaterin Christopher Laverty; und eine Einleitung von Dramatiker Anne Washburn. Bisher unveröffentlichte Hinter-den-Szenen Fotos, Eintagsfliegen und Kunstwerke illustrieren diese Interviews und Essays aufwendig.