Berlin-Mitte: Der Geburtsbezirk des Hotel ULTRA Concept Store. Kurz nach dem Fall der Mauer, drängten viele Subkulturen nach Berlin-Mitte. Die Fotografie in diesem Buch bringt eine fast vergessene Zeit wieder zum Leben und zeigt, wie sehr die Stadt sich seitdem verändert hat. Als die Berliner Mauer 1989 fiel entdeckten Künstler, Punks, Anarchisten, Hausbesetzer und Visionäre das Niemandsland hinter Berlin-Mitte; eine gesetzlos Zone im Herzen der Stadt. Ungezügelte Kreativität wurde in den Freiräumen zwischen den bröckelnden Fassaden der alten Gebäude entfesselt. Eine Vielzahl von Clubs, Bars, Techno-Partys, Galerien, Aufstände und Ausstellungen entstanden, darunter die bekannten Institutionen Tacheles und Schokoladen. Diese neuen Räume wurde ein Magnet für junge Menschen aus der ganzen Welt, die in den aufkeimenden Szene strömten.