Berlin ist seit der Wende keine Insel mehr. Alte Strukturen lösen sich auf und hinterlassen neue Räume für Improvisation und Experiment. In intensiven Fotoessays und exklusiven Gesprächen werden die wegweisenden und die weniger bekannten, dafür umso erstaunlicheren Storys aus der jüngeren Geschichte der Stadt erzählt.
Zu Wort kommen Klaus Biesenbach, Frank Castorf, Flake, Dimitri Hegemann, Judith Hermann, Robert Lippok, Sven Marquardt, Christiane Rösinger, OL und Sasha Waltz. Mit Bildern von Ben de Biel, Harald Hauswald, Ute Mahler, Hendrik Rauch, Philipp von Recklinghausen, Markus Werner und Rolf Zöllner.