Artikel-Nr.: PW-00570
- Beschreibung
Eine schöne Sonderedition und größere Variante des Classic Chess Games von PRINTWORKS - jetzt in einem spektakulären Spiegeldesign. Die Stücke und das Brett bestehen aus Holz und eine dünne Schicht aus verspiegeltem Acryl ist auf der Oberfläche des Bretts angebracht, was den Stücken eine effektive Reflexion verleiht. Die Box besteht aus hochwertigem Kunstdruckpapier und hat den Aufbau und die Öffnung wie ein Buch, wodurch sie auch perfekt aufgereiht mit Ihren Kunstbüchern in ein Regal passt. Das Cover ist mit einer karierten Silberfolie bedruckt, die den Spiegeleffekt nachahmt.
Marke | PRINTWORKS |
Designed in | Stockholm |
Material | 60% FSC-zertifiziertes, säurefreies Papier / 20% Holz / 20% Acryl |
Farbe | Beige, Silber |
Länge x Breite | ca. 28 x 28 cm |
Höhe | ca. 5,5 cm |
Für diesen Artikel gibt es auch ähnliche Artikel
Artikel-Nr.: JA-34480
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: LA-9780735357976
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: JA-29856
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: PW-00682
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: PW-00339
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: PW-00531
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: PW-00720
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: LA-9780735350748
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: JA-17430
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt

FYI: Wir können alle Produkte dieser Marke für dich bestellen, auch wenn wir diese standesgemäß nicht im Sortiment haben.
Printworks wurde mit dem einfachen Ziel gegründet, funktionale Alltagsprodukte zu kreieren und sie mit einer neuen ästhetischen Angehensweise besser auf unser modernes Leben abzustimmen.
Printworks möchte funktionale Alltagsgegenstände wie z.B. Gesellschaftsspiele durch eine ästhetische Optik zu Deko-Objekten machen. Der Gedanke dahinter ist, diese Objekte dann nicht in einem Schrank zu verstecken, sondern bewusst offen im Raum zu platzieren. Printworks ist sich sicher, dass ein modern und ästhetisch gestaltetes Spiel, das immer sichtbar ist, häufiger genutzt wird, als ein altmodisch gestaltetes Spiel, das in einem Schrank verstaut wird. Vor allem in der heutigen, digital dominierten Zeit, ist es schön, manchmal alle elektronischen Geräte zu vergessen und sich gemeinsam mit seinen Liebsten mit den schönen Dingen der Offline-Welt zu beschäftigen. Quasi „back to the roots“ – aber modern interpretiert.Durchschnittliche Kundenbewertung:
Anzahl der Kundenbewertungen: 0