Artikel-Nr.: KW-2015
- Beschreibung
- Dokumente
Küchenbrett "Rechte obere Ecke" von Karsten Wegener: Hier geht's um die Wurst! Was verbindet Kochschinken in Aspik mit dem Meisterwerk „Der Schrei" von Edvard Munch? Was haben die „Sonnenblumen" Van Goghs mit einem Strauß geräucherter Wiener in Eigenhaut gemeinsam? Und warum steht der „Poodle" von Jeff Koons fortan in der Fleischtheke? Die Antworten finden sich in den Bildern zur Serie „Wurstkunst" des Berliner Fotografen - und unserem ganz besonderen Freund - Karsten Wegener. Auf Melamin Frühstücksbrettchen sind außergewöhnliche Motive entstanden: Die Wurst ist die Verbindung zur Kunst. Ob durch das Motiv, die Kombination oder Anordung durch verschiedene Zutaten, wir freuen uns, dass sie Gäste des Hotel ULTRA Concept Stores sind.
Nach seinem Aufenthalt in New York, 1999, beschloss Karsten seinen Job an den Nagel zu hängen und freier Fotograf zu werden. Seit 2004 ist Karsten nun erfolgreicher Fotograf und bringt unästhetische, technische und völlig uninteressante Gegenstände in ein neues, interessantes und sehenswertes Licht. Wurstkunst ist ein gelungendes Spiel mit der deutschen Spießigkeit und frei von einem bekennenden Vegetarier interpretiert.
Besonderer Dank an:
Idee und Design: Silke Baltruschats
Foodstyling: Raik Holst
Marke | Karsten Wegener |
Designed in | Deutschland |
Künstler | Karsten Wegener |
Material | Melamin-Kunststoff |
Farbe | Multicolor | Motiv: Rechte obere Ecke |
Gewicht | 240 g |
Länge x Breite | 248,5 mm x 149 mm |
Pflege | spülmaschinengeeignet, bruchunempfindlich, oberflächenhart, nicht mikrowellengeeignet |
Weitere Details | Made in Germany, Krümelkante, stapelbar, formststabil, geschmacks- und geruchsneutral, lebensmittelecht, Idee und Design: Silke Baltruschat; Foodstyling: Raik Holst |
Für diesen Artikel gibt es auch ähnliche Artikel
Artikel-Nr.: KW-1013
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-1014
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-1015
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-1012
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-2010
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-2013
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-2014
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-2011
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: KW-2012
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt
Artikel-Nr.: SEL-19030
Diesen Artikel merken
Artikel ist gemerkt

FYI: Wir können alle Produkte dieser Marke für dich bestellen, auch wenn wir diese standesgemäß nicht im Sortiment haben.
Hier geht’s um die Wurst!
Was verbindet Kochschinken in Aspik mit dem Meisterwerk „Der Schrei“ von Edvard Munch? Was haben die „Sonnenblumen“ Van Goghs mit einem Strauß geräucherter Wiener in Eigenhaut gemeinsam? Und warum steht der „Poodle“ von Jeff Koons fortan in der Fleischtheke? Die Antworten finden sich in den Bildern zur Serie „Wurstkunst“ des Berliner Stillleben-Fotografen und unserem ganz besonderen Freund Karsten Wegener. Inspiriert davon, in verschiedenen Wurstwaren Kunst zu erkennen und für andere sichtbar zu machen, sind außergewöhnliche Motive entstanden. Bei einigen Motiven ist die Optik der Wurst die Verbindung zur Kunst – bei anderen ist es die Kombination und Anordnung von verschiedenen Zutaten, die Verpackung oder der Name des Gerichtes.Lieber Karsten, vielen Dank!
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Anzahl der Kundenbewertungen: 0